2. Der Weichenstellung für eine direkte Demokratie
Für mich ist die Einführung eines Quorums größer 50 Prozent bei Wahlen auf überregionaler Ebene (Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen) und die Überarbeitung der entsprechenden Regelung(en) auf regionaler Ebene (z.B. bei Volksabstimmungen) ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der echten Demokratie. Es kann nicht sein, dass lebensfremde und abgehobene bzw. sogar korrupte Politiker so viel Macht bekommen, dass sie aus der Ferne heraus in die einzelnen Regionen (bis hin in die kleinsten Wohnkieze usw.) hinein entscheiden bzw. pfuschen können. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, dass auch die (aktiven) Nichtwähler durch ein Quorum Gehör und somit Entscheidungskraft bekommen, ohne dass dies aber zu unsinnigen und selbstzerstörerischen Blockaden auf regionaler Ebene führt.
Mit sinnvollen Quoren auf den verschiedenen regionalen und der überregionalen Ebene gehören nicht nur falsche Wahlversprechen und der verbrecherische Machtmissbrauch der gesamten so genannten politischen Elite der Vergangenheit an. Auch die Selbstbedienungsmentalität und die Verachtung und Verhöhnung des „normalen“ Bürgers durch die politische Führungsriege hätte endlich ein Ende. Ein Quorum wäre noch dazu eine hervorragende Therapie für all jene Menschen, die ihre Angst vor Kontrollverlust zur Passion bzw. zum parteipolitischen Beruf machen.