…das wussten nicht nur die frühzeitlichen Jäger und Sammler, wobei…
Für Paul Lafargue (einem Schwiegersohn von Karl Marx) ist die Forderung nach einem Recht auf Arbeit nur Ausdruck der Dummheit des Proletariats und seiner irrationalen Arbeitssucht. „Sie sollten die Rationalisierung begrüßen und sich den so erzeugten Reichtum aneignen, anstatt die Kapitalisten um Arbeit zu schlechtesten Bedingungen anzubetteln. Mehr als drei Stunden Arbeit am Tag müssen nicht sein. Wenn die Arbeit etwas Schönes und Erfreuliches wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.“